Das Podlove-Plugin hatte Schluckauf und bot die MP3 mit falscher Größe an. Das ist jetzt behoben.
---
RIS54: Remote Chaos Ausschlag – Radio (In)Security
Ich würde unserem Podcast gern ein ansprechenderes Theme spendieren. Die Auswahl bei #Wordpress erschlägt jedoch. Habt ihr Empfehlungen für ein Theme?
Y2K22-Bug legt Microsoft-Exchange-Server lahm
Erinnert ihr euch noch an RIS48 über das IT-Sicherheitsgesetz? Unser Gesprächspartner ist jetzt bei Mastodon. Absolute Folgeempfehlung für @HonkHase
https://insecurity.radio.fm/ris48-das-it-sicherheitsgesetz-2-0/
https://social.bau-ha.us/@radioinsecurity/106244684959042827
Auch wenn es hier schon wieder neue Erkenntnisse gibt und einige der Aussagen überholt sind, haben wir dennoch die Sendung zur NSO Group veröffentlicht. 😯
Wieder mal eine Sicherheitsschwankung bei Testdaten.
#Corona
https://futurezone.at/netzpolitik/corona-test-datenbank-leak-tirol/401604597
Welche Wettbewerbe sollen bei einem Capture the flag (CTF) auftauchen? Schöne Aufstellung:
https://twitter.com/thebluepichu/status/1426722784554663939?s=20
"Cyberwaffen" made in Berlin
Mitten in Berlin saßen Weltklasse-Hacker. Sie stellten hochbrisante Software her, die nur an Demokratien verkauft werden sollte. Nach wenigen Jahren scheiterte das Start-up mit diesem Geschäftsmodell. Einblicke in einen Schattenmarkt.
Wir sprechen über die neuerlichen Probleme bei der #LucaApp und wünschen uns, dass diese solange nicht verwendet wird, bis alles behoben und ausführlich getestet wurde.
Daneben geht es um die Beschlagnahmung der Domain von @darkdotfail
@qbi
@radioinsecurity
Und übrigens eine sehr tolle informative Sendung mit HonkHase. Danke dafür
Wir sind geimpft!
Informationsseite zur Impfung gegen SARS-CoV-2 in Thüringen
https://thueringenimpfen.de/impfstatus/?n=Radio&v=InSecurity&d=23.05.2342
Kennt ihr das IT-Sicherheitsgesetz? Wir auch nicht. 😀
Daher luden wir
Honkhase in unsere Sendung ein. Er erklärte uns ausführlich, was es mit dem neuen Gesetz auf sich hat.
https://insecurity.radio.fm/ris48-das-it-sicherheitsgesetz-2-0/
Es gibt Menschen, die haben den neuen WhatsApp-Nutzungsbedingungen zugestimmt, aber die Corona-Warning-App aufgrund "Datenschutzbedenken" abgelehnt. Verkehrte Welt. 😞
Fazit: #LucaApp ist ein arg seltsames Pseudo-Open-Source-Projekt, bei dem eine Community helfen muss, die hohen Marketingversprechen irgendwie einlösen zu können und dafür zu kassieren https://bkastl.de/notes/luca-app-lucatrack-und-andere-gefahren
Also #FridaysForFuture ist mit https://fff.chat mittlerweile bei Matrix vertreten :)
Welche Messenger-Dienste aus Datenschutz- und Sicherheitsperspektive Sinn ergeben. Außerdem: Corona-Warn-App viel besser als #LucaApp? https://www.radio-frei.de/index.php?iid=7&ksubmit_show=Artikel&kartikel_id=8824
#Cloudflare wirft den __cfduid-Cookie weg.
RIS47: Mails, Merkels Rechner und das Darknet
Wir sprechen über Schwachstellen im #exim, den Podcast von Hakan Tanriverdi und Florian Flade über die Gruppe #FancyBear und anderes.
https://insecurity.radio.fm/ris47-mails-merkels-rechner-und-das-darknet/
Der Podcast zu IT-(Un)Sicherheit von @qbi und Tobias Walter