wie immer ist unser Aufbau erst an Tag 2 fertig, aber ihr könnt uns ab jetzt auf dem #rc3 besuchen! Ihr findet den Zugang zum maschinenraum in der hardware/making-area 🚀
@CCC bilder? aus einem hackspace? soweit kommts noch! best we can do sind pixelige webcasts von 1999: https://www.youtube.com/watch?v=xzD4tPhNZ-g
@p1ng0ut aber wir sind doch schon berühmt!
...oder?
@clerie wenn wir das Backoffice managen würden, würde das alles ganz anders aussehen (hauptsächlich würde es in Flammen stehen).
@kuketzblog Wir sind ein kleiner Hackerspace und stellen #Upcycle-Laptops her. Das heißt wir sammeln alte Laptops, um sie repariert und aufgerüstet armen Schüler*innen zu schenken – das reduziert Elektroschrott und produziert leuchtende Kinderaugen. Klar geht sowas nur mit Open Source-Software!
Die Benachteiligung dieser Kids wächst durch Anton leider noch, da dessen Offline-Nutzung zahlungspflichtig ist und gerade ärmere Familien zuhause keinen Internetzugang haben.. =[
we will be part of #rc3! somehow. we did click the button, so we'll have to come up with something.
Der Maschinenraum ist nicht tot, der riecht nur komisch: Am Montag haben wir nach langer pandemiebedingter Pause wieder einmal eine öffentliche Veranstaltung https://blog.maschinenraum.tk/2020/10/22/oase-2020-die-seele-des-menschen-unter-alexa/
Wir sind am 4.6. bei der langen Nacht des wissenschaftlichen Schreibens dabei: https://blog.maschinenraum.tk/2020/05/28/maschinenraum-lange-nacht-des-wissenschaftlichen-schreibens/
Da setzen wir uns seit 20 Jahren für freie Software, Datenschutz und Selbstverwaltung in der Lehre und im Studium ein, und unsere Studierendenvertretung setzt auf Discord. Unschön. https://blog.maschinenraum.tk/2020/04/24/statement-zur-digitalen-m18/ #NotMyStuko #Weimar #Bauhaus
unser #SovietSciFi filmabend findet heute online statt: https://cytu.be/r/SovietSciFi - gesynctes playback mit chatraum, voll hightech! es gibt ab 22:45 "Begegnung im All (1963)", in deutscher syncro (original aus #weimar!) :)
@tobi LOL
Auch in Vorbereitung auf den Frauenkampftag treffen wir uns am heutigen Freitag ab 19 Uhr im Maschinenraum um zusammen Vorträge zum Thema Feminismus und Hackspaces u.a. vom 36C3 zu schauen und über ein Konzept für Weimars Hackspace nachzudenken. Kommt gerne vorbei, wir freuen uns immer über neue Menschen :)
Intershop ist die Ost-West-Verbindung unter den Morningshows: Bremen ruft Weimar, Weimar ruft Bremen. Es gibt viel zu besprechen, über Unterschiede und Gemeinsamkeiten, über Vergangenheit und Zukunft. https://www.uni-weimar.de/projekte/bauhaus-fm/intershop/
The storm is taking over the radio. https://www.uni-weimar.de/projekte/bauhaus-fm/sabine-is-taking-over/ #sabine
Heute besucht uns der @datenkanal im #maschinenraum! Von 20 bis 22 Uhr hört ihr uns live bei @bauhaus_fm – entweder bei Radio Lotte auf 106.6MHz oder im Stream unter https://bauhaus.fm.
hackspace @ m18
weimar