@stergro @JoergSorge @balu naja, da gibt es zwei optionen: entweder die Accounts überzeugen, dass eine Instanz mit Moderation eine bessere Option ist (es ist auch nicht schwer eine zu finden, die meisten deutschsprachigen Instanzen sind moderiert) oder selber zu einer Instanz wechseln, die mit unmoderierten Instanzen föderiert.
Wir werden nicht mit einer unmoderierten Instanz föderieren mit der wir mehrmals Probleme hatten nur weil dort Accounts "mit Reichweite" sind.
@stergro danke der nachfrage :) unseren servern geht es gut, neue leistungsfähigere hardware steht auch schon bereit. spenden können wir aufgrund unserer organisationsstruktur nicht annehmen - wir brauchen aber auch keine, unsere kosten sind gedeckt.
@JoergSorge @balu die instanzen sind geblockt, weil sie nicht moderiert sind (ist auch der selbe admin für beide instanzen). beide instanzen haben querdenken-accounts und anderen rassistischen/sexistischen/generell menschenfeindlichen content, auf meldungen wurde auch nach längerer zeit und expliziter nachfrage nicht reagiert - nach ein paar wochen haben wir aufgegeben.
Das 17. Wireless Community Weekend wird von @weimarnetz veranstaltet und findet bei uns im Garten in #Weimar statt - mehr Infos unter https://weimarnetz.de/blog/artikel/jetzt-doch-wcw-goes-bauhaus-2022-weimar
Liebe Menschen aus 20 Jahren Maschinenraum - auch unser Haus in der Iteration als M18 ist letztes Jahr 20 geworden und es werden Bilder von früher gesucht um eine schöne Bildersammlung für die Website zu haben. :)
Bilder aus der Zeit vor und während der Sanierung, vom Ausbau des Dachgeschosses, vom Garten vor der Campusumgestaltung, von den Vorstationen der M18 (z.B. Bilder aus der Zeit im Limonakeller, Bilder vom Cafébus).
Material gerne an 20jahre@m18.uni-weimar.de 🚀
Am 1.10. wird der Film „Ella“ an vielen Orten zu ungefähr gleicher Zeit uraufgeführt. Auch in Weimar wollen wir uns den Film gemeinsam anschauen. Deshalb laden wir ab 18 Uhr zu Küfa und Briefe schreiben an die M18 ein. Danach (so gegen 19 Uhr) wollen wir den Film anschauen. Wir bitten euch Masken zu tragen und auf ein solidarisches Miteinander zu achten. Kommt zahlreich und bringt all eure Freund*innen mit.
Until all a free, noone is free! Burn down every prison!
nazis haben zwar keine angst vor goldfolie, aber ihr könnt wenigstens helfen ihren aufmarsch morgen in #weimar zum desaster zu machen: https://aufdiestrasse.wordpress.com/
#we0708
maschinenraum vs. caritas, oder: so war das nicht gedacht
https://blog.maschinenraum.tk/2021/07/04/statement-zur-caritas-weimar/
wie immer ist unser Aufbau erst an Tag 2 fertig, aber ihr könnt uns ab jetzt auf dem #rc3 besuchen! Ihr findet den Zugang zum maschinenraum in der hardware/making-area 🚀
@CCC bilder? aus einem hackspace? soweit kommts noch! best we can do sind pixelige webcasts von 1999: https://www.youtube.com/watch?v=xzD4tPhNZ-g
@p1ng0ut aber wir sind doch schon berühmt!
...oder?
@clerie wenn wir das Backoffice managen würden, würde das alles ganz anders aussehen (hauptsächlich würde es in Flammen stehen).
@kuketzblog Wir sind ein kleiner Hackerspace und stellen #Upcycle-Laptops her. Das heißt wir sammeln alte Laptops, um sie repariert und aufgerüstet armen Schüler*innen zu schenken – das reduziert Elektroschrott und produziert leuchtende Kinderaugen. Klar geht sowas nur mit Open Source-Software!
Die Benachteiligung dieser Kids wächst durch Anton leider noch, da dessen Offline-Nutzung zahlungspflichtig ist und gerade ärmere Familien zuhause keinen Internetzugang haben.. =[
we will be part of #rc3! somehow. we did click the button, so we'll have to come up with something.
Der Maschinenraum ist nicht tot, der riecht nur komisch: Am Montag haben wir nach langer pandemiebedingter Pause wieder einmal eine öffentliche Veranstaltung https://blog.maschinenraum.tk/2020/10/22/oase-2020-die-seele-des-menschen-unter-alexa/
hackspace @ m18
weimar