I mean this is very out of context, but I feel like the sentence "Leave the kitty alone, it's a work-in-progress" could be my too-honest life motto
(from Life Within Parole vol 1, by RoAnna Sylver, so, #ChameleonMoon stories) https://cybre.space/media/hsG08ChRlCywoo-DVe4
This is why I always pet all the catkins I pass:
(source: http://ollebosse.tumblr.com/post/78136958231) https://occult.camp/media/tV0g7LIc9QEtacxY_2w
Für mich bedeutet progressiv oder links zu sein nicht nur Kritik an den herrschenden Zuständen, sondern auch und vor allem Selbstkritik.
UK culture war nonsense
tfw the corporations won't do fanart of your special guy
Abuse, Abwehrmechanismen, Peer Group Dynamik
Bringt auch nix, ultra beschissenes Verhalten nur zu problematisieren, wenn es von da cis het dudes ausgeht.
Bringt erst recht nichts, Opfern von Abuse für ihre Vorwürfe gegen die Täter*in zu shamen. Gibt aus gutem Grund den Begriff Tone Policing.
Opfern ihre Wut vorzuwerfen verschärft den eh schon erlittenen Abuse.
Abuse, Abwehrmechanismen, Peer Group Dynamik
Schon krass wie alle Awareness Regeln nicht mehr gelten, wenn der Abuse von beliebten und gut vernetzten nicht-mackern* ausgeht.
Nur weil eine Person öffentlich harte Vorwürfe abbekommt ist sie noch lange kein schützenswertes Opfer. Eigentlich müsste erstmal in die Richtung geguckt werden, aus der die Vorwürfe kommen.
Definitionsmacht für die Betroffenen darf nicht dazu führen, dasz beliebte Abuser*innen geschützt werden.
🐈
Queeranarchistic NB Demi Girl, bi and asexual 🌈. (she/her)
Hic sunt dracones: ungefilterte Gedanken und viele Abgründe.