Home Office ist angesagt - auch bei den Medien, wie das gelingen kann, steht hier
https://www.riffreporter.de/journalismus_home_office_werkzeuge/
Big respect!
RT @JuliaTornier@twitter.com
So ein Glück! Wir durften im Auftrag der Leo-Borchard-Musikschule nicht-öffentlich im Hof einer Senioren-Residenz auftreten. Den Applaus können wir nur zurückgeben an die BewohnerInnen und die Menschen, die sich für sie einsetzen. #blechblaseberlin
🐦🔗: https://twitter.com/JuliaTornier/status/1328401434648449030
Largo: "Der Sinn des Lebens besteht darin seine Individualität in Übereinstimmung mit der Umwelt zu leben".
Rest in Peace!
RT @SWRBildung@twitter.com
Zum Tod von Remo H. Largo: Im @swr2@twitter.com-Podcast "Zeitgenossen" gibt es ein ausführliches Gespräch mit ihm vom letzten Februar. https://www.swr.de/swr2/leben-und-gesellschaft/swr2-zeitgenossen-2020-02-29-100.html
🐦🔗: https://twitter.com/SWRBildung/status/1327208394135134209
RT @grimmse@twitter.com
#RemoLargo war ein wahrhaft wunderbarer Mensch. Wer Kinder hat (und nicht nur der!), sollte seine Bücher lesen. Nun ist er gestorben. Ich finde das sehr, sehr traurig. https://www.nzz.ch/schweiz/der-beruehmte-schweizer-kinderarzt-und-autor-remo-largo-ist-tot-ld.1586803
Ein öffentlichgeförderte Plattform mit Lerninhalten für alle Bundesländer und Schulen
RT @smwatchblog@twitter.com
Briefing ist fertig ☕️
• Facebook kuschelt mit Konservativen
• Zensur-Vorwürfe bei ByteDance
• Unlauteres Datensammeln bei TikTok
• Labels für Staatsmedien bei Twitter
Wie immer: Members only ✊🏻 https://socialmediawatchblog.de/2020/08/14/facebook-kuschelt-mit-konservativen-zensur-vorwuerfe-bei-bytedance-unlauteres-datensammeln-bei-tiktok/
🐦🔗: https://twitter.com/smwatchblog/status/1294134706233958401
Wie scheinheilig Zuckerberg bzw. Facebook agiert wird einem aktuell deutlich vor Augen geführt. Wenn zahlreiche Unternehmen beschließen, vorübergehend keine Anzeigen mehr auf Facebook zu schalten, weil der Konzern von hasserfüllten Inhalten und der Spaltung der Gesellschaft ptofitiert, kündigt Zuckerberg nach nur einem Tag Maßnahmen an.
Fazit: Facebook reagiert nur dann, wenn es empfindlich ans Geld geht bzw. Kunden Druck ausüben. Die Nutzer bzw. das Produkt spielt dabei kaum eine Rolle.
Wochenend-Projekt „den eigenen #Podcast starten“? Coole Idee! Noch bis Sonntag gibt‘s „#Podcasting für Kreative“ als #eBook für günstige €2.99! Überall wo es #eBooks gibt und im Direktverkauf auf meiner Webseite. :)
Berlin im Frühjahr 2020: Wo vorher noch drei Spuren für Autos reserviert waren, sind es plötzlich nur noch zwei. Daneben ist über Nacht ein Radweg entstanden. Verantwortlich dafür ist ausgerechnet ein gelernter Förster. Felix Weisbrich heißt der Mann, un… http://www.taz.de/Archiv-Suche/!5684794&s=Lesestück%2BInterview%2BLongread%2BLesestück%2BRecherche%2Bund%2BReportage%2BLesestück%2BMeinung%2Bund%2BAnalyse%2BReportage%2Bund%2BRecherche&SuchRahmen=Print/
Auf Einladung unserer Bayreuther Hochschulgruppe gab Andreas Itzchak "Izzy" Rehberg, Autor des inoffiziellen Android-Handbuchs und #FDroid-Maintainer, ein Webinar zur Frage „Wie kann ich Android Privatsphäre-freundlich(er) betreiben?“
Hier ist das Video: https://libre.video/videos/watch/37c7dc78-6058-4e3f-bb47-73f6b9c2c9b3
RT @smarticularnet@twitter.com
Was die Bienen für uns tun, wissen die meisten inzwischen hoffentlich 💚Hier nochmal eine schöne Übersicht, was wir für die Bienen tun können 🌻🐝🌊 #Weltbienentag
🐦🔗: https://twitter.com/smarticularnet/status/1263063850691280897
[TAR106]
BYZ
“Widespread Pain”
https://www.clongclongmoo.org/2020/05/17/byz-widespread-pain/
Wenn ihr uns dauerhaft finanziell unterstützen wollt, gibt es jetzt eine gute Gelegenheit, euren Beitrag noch etwas zu verstärken. #Betterplace gibt aktuell für jede neu abgeschlossene Dauerspende (bis 100€ monatlich) etwas dazu: eure dritte Spendenüberweisung wird verdoppelt.
Falls ihr uns unterstützen wollt, hier ist unser Spendenformular: https://www.betterplace.org/de/donate/platform/organisations/24807-computerwerk-darmstadt-e-v
Natürlich helft ihr uns auch mit euren Boosts. Danke für eure Unterstützung, vor allem denen, die schon gespendet haben. ❤️
Auf #RadioZ, einem freien #Radio in #Nürnberg, durften wir erklären, warum wir #BigBlueButton nutzen, was unsere aktuellen Nutzungszahlen sind und warum wir einige Funktionen deaktiviert haben.
Wenn ihr ein #freiesRadio betreibt, könnt ihr das Interview selbst senden, über die Austauschplattform der freien Radios: https://www.freie-radios.net/102395
#CreativeCommons #Senfcall #Videokonferenzen #Datenschutz #DSGVO #Videotelefonie #Privatsphäre
Alles auf Anfang https://www.epd-film.de/node/20844
#film #kino
Top! Gerade gehört bei hr1 - klang super! Welches Mic ist es denn? RT @kattascha: Funfact: Das tolle Reporter-Mikro, das ich mir eigentlich angeschafft habe um 2020 ANDERE Leute zu interviewen, nutze ich derzeit ausschließlich dazu, meine eigene Tonspur bei Remote-Interviews aufzunehmen. Schon strange.
Pascal Rest in Peace!
@ElectroGermany@twitter.com
#techno
#Frankfurt
RT @ChrisLiebing@twitter.com
We always had such amazing talks. I wish we could have another one, so much stuff I still wanted to tell you.
https://youtu.be/6nDyhzgyuKk?t=4282
🐦🔗: https://twitter.com/ChrisLiebing/status/1259580435614576642
Radiomacher, Podcaster, Moderator, DJ
hr1 Koschwitz / Byte.FM Bricolage
Electronic Germany Podcast