Ihr kennt den ehemaligen Flakbunker auf dem Heiligengeist Feld auf St. Pauli? Diesen riesigen Betonklotz?
Wusstet ihr, dass die Fenster da drin von den Nazis schon miteingeplant waren? Und, dass die Nazis das Ding nach dem Krieg mit Marmor verkleiden wollten? Irgend eine Ahnung zur Geschichte dieses Monsters?
Nein?
Dachte ich mir.
Die historische Aufarbeitung des Bunkers möchte @hilldegarden@twitter.com endlich umsetzen und braucht dazu ein bisschen Unterstützung: https://t.co/5WanxmMjv8
Wann ist der Menschheit denn die Muße verloren gegangen?
Seit wann hetzt man sich von A nach B, um sich dann bei schnellen Getränken zu beschweren, dass man keine Zeit hat.
Wann haben wir flanieren und lustwandeln und genießen für die Hast hergegeben?
Ich mein, warum genießen wir den kalten Regen nicht, während wir auf den nächsten Bus warten, statt uns drüber zu beschweren, dass wir beim Sprint zum ebenso erreichten Bus in eine Pfütze getreten sind?
Wo ist der Genuß des alltäglichen hin?
Statt Steine zu schmeißen treffen sich die Weimarer morgen am ersten Mai in der Windmühlenstraße um den Seifenkisten beim Wettrennen zuzusehen.
Start ist um 13 Uhr.
Am Sonntag gibt es endlich wieder ein Seifenkistenrennen in Weimar!
https://twitter.com/bauhaus_uni/status/1519709951329030145?t=MtODwjnxoQiaHCTtgINbjA&s=09
Moin #Fedinauten
Habt einen entspannten #Mittwoch
Frage an die #fahrradbubble: Hat jemand eine Reifenempfehlung für die tägliche Pendelstrecke? (Teils asphaltierte Strasse/Radwege, teils Feld-/Schotterweg). Suche Ersatz für die Reifen, die mit dem Rad kamen (Specialized Trigger Sport). Die scheinen sehr dünnwandig zu sein, so dass ich mir schon ein paar Mal ein Steinchen in den Schlauch eingefahren habe .. brauche wohl etwas robusteres. Danke. @fedibikes @mastobikes_de
Engineer - curious about mechanics, what makes the world go round and all that Jazz.
Cycling enthusiast.
Currently makes flood protection digital (with BIM).