@skoop Es gibt ja für #PgP auch noch #WKD (WebKeyDirectory). Wenn man das einrichtet, dann holt sich Thunderbird den Schlüssel selbständig. Ich weiß nur nicht ob es mit der neuen Thunderbird-PgP-Implementierung auch läuft.
https://wiki.gnupg.org/WKD
Die User-Interaktion wurde in den letzten Jahren eigentlich so reduziert, dass meine Partner, wenn einmal eingerichtet, mitunter gar nicht "mitbekommen" dass sie verschlüsselt kommunizieren.
#EMail
Videokonferenzen für blinde Menschen, transparent und fair in der Datenverarbeitung
Einem BigBlueButton-Raum mit dem iPhone beitreten. #Anleitung zur Nutzung des #Videkonferenzsystems #BigBlueButton für #blinde Menschen. Es zeichnet sich durch Barirrefreiheit, Transparenz (#OpenSource) und faire Datenverarbeitung aus.
https://www.kom-in.de/140/videokonferenz-bigbluebutton-blind
Kennt jemand eine #Conversations #Installationsanleitung auf einem #PeerTube Kanal?
Jeder #Mensch
#Europa #Menschenrechte #digitaleSelbstbestimmung #Unwelt @vonSchirach
Gerade lief ein interessantes Online Meeting des @luki mit John Bieling zum E-Mail Client #thunderbird
Wenn es #Probleme mit der #Barrierefreiheit in der #Bedienung gibt, dann kann diese #Mailingliste für Hinweise in der jeweiligen beta Version genutzt werden:
https://thunderbird.topicbox.com/groups/beta
@VaccinationProgressDE
Worauf bezieht sich die Angabe in %?
Ihr hättet #Senfcall gerne mit #AVV für euren Verein? Ihr könnt helfen, dass das schneller Realität wird: unser #Datenschutz-Beauftragter in spe ist für eine Schulung angemeldet, die nur bei genügend Teilnehmenden stattfindet.
https://www.hvsv.de/seminar/fm-20-15-0060-2101/praxiswissen-datenschutz-datenschutz-folgenabschaetzung-und-verzeichnis-von-verarbeitungstaetigkeiten
Falls diese Veranstaltung für euch oder euren Verein interessant ist, meldet euch gerne an. Auch wenn nicht könnt ihr natürlich trotzdem diesen Beitrag teilen. ;) Danke!
@marco @nin Also mein "modernster" #raspi ist ein 3er mit #Raspbian stretch. Da ist es nicht in der Standard config drinne und müsste manuell nachinstalliert werden:
sudo apt install brltty
The following additional packages will be installed:
libbluetooth3 libbrlapi0.6 libgpm2
Vorgeschlagene Pakete:
brltty-speechd brltty-x11 console-braille gpm
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
brltty libbluetooth3 libbrlapi0.6 libgpm2
Die einen meckern über #Datenschutz, wir lösen Probleme — hier ist EduVid Tubus, unser #YouTube-Frontend mit (reduzierter) Datenverarbeitung ausschließlich in Deutschland und auf Wunsch mit DSGVO-konformem AV-Vertrag:
📺 https://tubus.teckids.org
📜 https://schul-frei.org/2021-03-29_eduvid-tubus.html
@marco
Das ist eine SD mit nem fertigen OS Image. Für den Anfang vielleicht nicht schlecht. Weiß aber nicht, ob damit Sprachausgabe funktioniert.
https://www.raspberrypi.org/downloads/%20NOOBS/
@nin
@bkastl
Inwiefern?
Ich guck ja immer etwas grumpy auf die Luca Key Issuer Liste (https://app.luca-app.de/api/v3/keys/issuers) und stelle fest, dass die doch beträchtlich gewachsen ist.
Für ein Produkt ohne DSFA und potenziellen Gesundheitsdatenbezug doch immer erstaunlich.
@librechurch
Den Artikel hätte ich gekauft, das ganze Heft nicht.
@senfcall Hi, wieder eine Frage: Einwahl per Telefon ist zur Zeit nicht möglich, z.B. für #blinde Nutzer?
#bbb #BigBlueButton