Welches #SuchWidget oder SuchBrowser möchte man denn anstelle von #DuckDuckGo auf #Android verwenden?
#noMicrosoftTracking
@JoergSorge
Ich habe jetzt mal UBlockOrigin deaktiviert und da gibt es tatsächlich einige Ads und Partnershops, aber auch nicht mehr oder weniger als in DuckDuckGo - je drei Stück (auch hier sehe ich zum ersten Mal Werbung mit deaktiviertem UBlockOrigin).
@stefan
Das sieht aber nach Desktop aus?
@JoergSorge
Die Werbung ist die gleiche bzw. fehlt auch mit UBlockOrigin auf Android Firefox.
Ich war vorher am PC, da tippt es sich leichter
@stefan
Interessant. Ich habe auf Android mit dem gleichen Suchbegriff *mercedes* bei DDG keine einzige Anzeige, mit MG drei auf der ersten Seite. Beides mit den Apps, nicht via Browser...
@stefan
Ich hab kein Problem mit transparenter und DSGVOkonformer Werbung, und unterstütze sowas wie MG gerne. Ist mir halt hier nur auffällig, via DDG hab ich in den letzten Monaten wesentlich weniger Werbung bekommen.
Ja ich hab Blockada, aber es auch ohne getestet, verglichen...
Vielleicht weiß DDGo einfach nicht welche Werbung sie mir ausspielen sollen 😃
@JoergSorge die richtige Suchmaschine zu nutzen ist fast wie die Frage nach der richtigen Sportart oder Religion.
Idealerweise nutzt man einen DSGVO konformen Dienst mit eigenem Index. DDG, Startpage, Ecosia, Metager und andere setzen sich nur on top auf Google, Bing und Yahoo.
Qwant scheint weiterhin die einzige kommerzielle Suchmaschine in der EU mit eigenen Datenbanken zu sein. Die könntest du ebenfalls mal testen. Auch nicht perfekt, aber von den kommerziellen die harmloseste.
Dann gibt es mit YaCi noch einen echten OpenSource Ansatz für eine unabhängige dezentrale Suche.
https://www.kuketz-blog.de/empfehlungsecke/#suchmaschine