@DU_HW_IO hm wo ordnet man das ein wenn man durch den CCC Dunstkreis irgendwo um 2016 glaube dazu gekommen ist?
@DU_HW_IO
Türkei: Erdogan will Social Media sperren
https://www.heise.de/tp/features/Tuerkei-Erdogan-will-Social-Media-sperren-4802008.html
#mastodon #turkey #türkei
@DU_HW_IO
Ich bin über einen Beitrag von @kuketzblog dazu gebracht worden #Mastodon auszuprobieren
@dsw28
Das war bei mir genau so
@DU_HW_IO @kuketzblog
@MicMun
Jo, bei mur auch.
@dsw28 @DU_HW_IO @kuketzblog
@DU_HW_IO
Durch @kuketzblog :)
Dadurch, dass @kuketzblog kein herkömmliches Social Media nutzt, sondern nur dieses merkwürdige Netzwerk mit dem komischen Logo 😉
@DU_HW_IO
durch @kuketzblog
@DU_HW_IO Als die Gnusocial-Instanz eingestellt wurde, blieb halt Mastodon. Der Herde folgend fand man sich bei tchncs.de wieder.
@DU_HW_IO ich bin seit jeher im Fediverse aktiv, angefanngen mit StatusNet und dann weiter über GNUsocial (bei dem ich auch aktiv mitentwickelt habe). Mastodon hat die Technologie massiv verändert, zum Beispiel durch den Wechsel von ostatus auf ActivityPub, welcher sinnvoll war. GNUsocial hatte allerdings nicht die Ressourcen da mitzuhalten, was sich glücklicherweise in der Zwischenzeit geändert hat. Daher bin ich nun bei Masto, ansonsten wäre ich wohl weiterhin bei GS.
@DU_HW_IO durch Blog, Nachrichten, Forum.. eines davon, ich erinnere es nicht mehr genau
@DU_HW_IO Habe auf alternativeto.net nach ner Alternative zu Twitter geschaut
@waweic aus welchen Beweggründen hast du dich nach einer Alternative zu Twitter Ausschau gehalten?
@DU_HW_IO Ich hatte kein Twitter und wollte es auch nicht benutzen
@DU_HW_IO
Podcast
@Balex welchen Podcast wen ich fragen darf?
@DU_HW_IO
Ja klar. Es wird vermutlich diese Folge gewesen sein:
https://freakshow.fm/fs221-touran-touran
@DU_HW_IO durch die Suche nach hostbaren FOSS Projekten.
@DU_HW_IO durch einen artikel in einer linuxzeitschrift.... welche weiß ich nicht mehr... 🤷♂️
@DU_HW_IO ganz gaanz früher im Jahre 2016 wo Mastodon nicht mal die Möglichkeit hatte Spalten anzupinnen und noch keine Twemojis hatte war ich bei @milan's noch recht überschaubarer Instanz. Das lag dann bis etwa April 2017 alles brach und entschied mich auf mastodon.social zu gehen. Die Instanz war irgendwann voll und dann nach einigen hin und hers zwischen verschiedenen Instanzen habe ich dann vor etwa zwei Jahren koyu.space gegründet und nun ist dies seither mein Zuhause.
Podcast
@DU_HW_IO ich wollte eig gnusocial eine weitere chance geben und das hosten, hatte dann aber nochmal nach einer alternative geschaut und zum glück mastodon entdeckt :)
@DU_HW_IO
Durch @kuketzblog
@DU_HW_IO
Auf dem 32c3 wurde ich auf Gnusocial aufmerksam, und als der Betreiber der Instanz das nahende Ende ankündigte, habe ich mich Anfang 2018 mal mit diesem Elefantending beschäftigt.
Ich habe mal "Social Media" angekreuzt...
@DU_HW_IO
Ich hab irgendwo im Internet davon gelesen, aber keine Ahnung mehr wo. Ausprobiert hab ichs dann aber wegen Freunden und Bekannten im @metalab und seither (ca. August 2018?) bin ich hier und hab kein Twitter mehr. Einmal hab ich den Server gewechselt.
Nach positiver Erfahrung mit Diaspora vor vielen Jahren war ich mir auch ziemlich sicher, dass es mir hier gefallen wird.
@DU_HW_IO
Durch irgend einen Artikel zur Praxis des Shadow banning. Ich glaube @patrickbreyer@pirati.cc war davon betroffen.
Eigene Recherchen im Netz zu Alternativen.
@DU_HW_IO Ich hab durch Zufall pump.io entdeckt und fand das Konzept richtig toll,aber dort war nicht viel los.Und dann hat mich jemand drauf hingewiesen,dass es auf Mastodon gibt,wo mehr lost ist.Also irgendwie trifft wohl "Durch Bekannte" auf mich zu.
@DU_HW_IO Ursprünglich durch meinen Jabber-Provider, der das für Statusmeldungen nutzt. Damals aber nur dessen RSS-Feed abonniert und Mastodons Existenz mangels Interesse an Social Media nur zur Kenntnis genommen. Jahre später dann durch ne Freundin nochmal drauf gestoßen.
@DU_HW_IO +1 für Kuketz' Blog
@DU_HW_IO Hab in der c‘t was über Mastodon gelesen
@DU_HW_IO ein Hinweis daß der Bundesdarenschutzbeauftragte @ulrichkelber dabei ist
@Kurt @DU_HW_IO @ulrichkelber ich auch!
@DU_HW_IO easterhegg 2018
@DU_HW_IO Auf gnusocial.de
@DU_HW_IO
Fand es auf mehreren Webseiten/Blogs erwähnt, über einige Monate hinweg. Es gab ne zeitlang recht viele Berichte über Mastodon.
@DU_HW_IO Hatte ab 2015 eigene GnuSocial Instanz auf eigenem Server. 2016 auf dieser Mastodon-Instaz einen Kontroll-Account eingerichtet. Nachdem ich meine GS Instanz vom Netz genommen hatte, mit diesem Account hier im Fediverse geblieben.